Oh ihr habt schon so lange nichts mehr über meine Drei gelesen – hier mal ein kleines Update:
M
Meine Große wird in vier Monaten 5 Jahre alt – es ist für mich unfassbar, dass sie schon so groß ist.😳 Aber sie zeigt es mir jeden Tag. Sie ist so unfassbar gerne große Schwester. Die Lockdown-Zeit hat die beiden Schwestern zu einem tollen Team zusammengeschweißt. Die beiden können wahnsinnig gut miteinander spielen, aber auch genauso gut streiten. M muss L immer wieder das Spielzeug wegnehmen, mit voller Absicht Streit vom Zaun brechen. Auch sonst testet sie immer wieder ihre Grenzen – was vollkommen okay ist. Auf der anderen Seite ist sie fürsorglich, zurückhaltend, vorsichtig bei fremden Menschen und neuen Situationen, mutig, laut, lustig, konzentriert und hat immer noch so viele Hummeln im Hintern. Sie bleibt alleine bei ihren Freundinnen. (Ich kenne die Mamas, war davor immer schon ein paar Mal mit dort) Sie braust mit dem Bobbycar, das ihr viel zu klein ist, den Gehweg hinab und hat den größten Spaß dabei. Sie sitzt mit ihrem Papa am Esstisch und lernt innerhalb von 20 Minuten ihren Namen schreiben. Sie rechnet jetzt mit ihren Fingern und löst ihre eigen gestellten Aufgaben. Sie wäre gerne schon ein Vorschulkind und ich bin froh, dass sie es noch nicht ist. Sie ist doch noch meine kleine M. Sie kümmert sich fürsorglich um ihre Geschwister und andere Kinder. Sie ist wahnsinnig empathisch. Was sie noch lernen muss, ist lauter für ihre Grenzen und Meiungen gegenüber anderen Kindern einzustehen – gegenüber Mama und Papa kann sie es schon. Wir lesen richtige Bücher und sie kann ewig zuhören und sitzen bleiben. Auch Hörbücher sind hoch im Kurs. Und seit dem Lockdown machen wir hier Hausaufgaben – ich stelle ihr Aufgaben zusammen aus Kindergarten und Vorschulblöcken. Jeder Tag hat die passende Farbe zu unserem Kalender und so weiß sie immer welche Aufgaben heute dran sind. Sie hat daran großen Spaß und möchte am liebsten immer mehr machen. Sie isst immer noch wie ein Spatz und an anderen Tagen wie ein Scheunendrescher. Sie mag nicht gerne Gemüse im Essen, dafür mag sie gerne Obst. Alles wird gerade ohne Soße gegessen. Das Sitzen am Tisch ist viel besser geworden und wir können so tolle Gespräche führen. Sie kann es, wie wir, kaum noch erwarten in unser Haus zu ziehen – dann wohnt sie endlich bei ihren Kindergartenfreundinnen. (Hatte ich erzählt, dass die Mädels schon dort in den Kindergarten gehen, wo wir hinziehen? Das wollten wir unbedingt, damit sie sich nicht umgewöhnen müssen. Dafür muss ich jetzt eben jeden Tag fahren.) Sie ist schon 1,12m groß, hat blondes langes Haar (wir waren erst letzte Woche das erste Mal seit 2 1/2 Jahren beim Friseur zum spitzen schneiden) und strahlend blaue Augen. Ich liebe meine große laute, leise Maus!💜
L
Unsere terrible Two – noch vier Monate, dann wird sie schon Drei. Sie macht dem Namen terrible two alle Ehre. Sie kann richtige Wutanfälle bekommen und weiß genau wie und was sie will. Sie hat immer noch ein lautes Organ und kann ganz schrill Schreien, dass einem die Ohren wehtun. Das ist sehr anstrengend. Wir versuchen ihr gerade immer klar zumachen, dass sie ja jetzt reden kann und sagen was ihr nicht gefällt. Oft klappt das jetzt auch. Sie stottert gerade beim Reden – mit einzelnen Worten, Silben oder auch Buchstaben. Wir werden das beobachten – es kann auch einfach ein Entwicklungsstottern sein. Sie scheint es nicht zu stören und wir geben ihr die Zeit, die sie zum Ausreden braucht. Sie redet sehr viel und deutlich, sie tanzt und singt unheimlich gerne, ist Prinzessin und Drache. Sie ist aber auch zuckersüß, kommt zum Kuscheln und haut Sätze raus, da könnte ich mich kugeln vor Lachen so altklug sind die. Sie isst wahnsinnig gut und viel, ist trotzdem Schlank und fit. Läuft Treppen ohne festhalten hoch und runter und balanciert überall wo es nur geht. Wir sind seit sechs Monaten (Wow) schon nicht mehr bei der Atemtherapie. Ihren Lungen geht es viel besser, die aktuelle Inhalationstherapie schlägt gut an. Ihren Herzfehler bemerkt man nur bei größerer Anstrengung, aber es schränkt sie in ihrem Alltag nicht ein. Sie ist ein fröhliches, lautes, freundliches Kind. Zum Knutschen. Sie kann aber auch gut Streit mit ihrer Schwester anzetteln. Sie kann nur schlecht mit Veränderungen umgehen und tut sich schwer, wenn ihr kleiner Bruder ihr im Spiel dazwischen funkt. Sie liebt ihre Geschwister abgöttisch und vermisst ihre Schwester, wenn sie Nachmittags mal nicht da ist. Ihr Bruder wird immer als Erster begrüßt. Sie liebt es Bücher anzuschauen und spielt auch mal für sich selbst. Sie ist schon 94 cm groß, hat dunkelblondes halblanges Haar und große braune Augen. Ich liebe meine terrible two-Maus!
J
Seit 10 Monaten vervollständigt J unseren Alltag. Er ist so ein glückliches Baby. Wobei er nicht mehr so richtig Baby ist, in zwei Monaten wird er schon ein Jahr alt. Er läuft mit allem durch die Gegend, das er schieben kann. Er steht frei, kann sich alleine aufstellen und wieder hinsetzten. An allem läuft er entlang und krabbelt so schnell überall hin. Er kommuniziert mit uns und winkte mir heute das erste Mal zu. Er isst am liebsten mit uns am Familientisch mit, wobei er auch noch Brei isst. Wenn er nicht sofort bekommt was er will, wird lautstark gemeckert. Er hat jetzt sechs Zähne und zwei weitere kündigen sich schon wieder an. Mit den Zähnen hat er große Probleme, die bereiten ihm starke Schmerzen, was in schlechten Nächten resultiert. Wir stillen weiterhin noch nachts, vormittags und nachmittags nach Bedarf. Ich habe auch noch nicht das Gefühl er möchte das nicht mehr. Bis jetzt ist es für uns beide so auch in Ordnung. Mal schauen wie sich das entwickelt. Er schläft noch zweimal über den Tag verteilt. Man kann nicht so genau sagen wann, dass kommt immer auf die Nacht an. Auch die Länge variiert, je nachdem ob er auf dem Arm, im Bett oder im Kinderwagen schläft. Er hasst das anziehen und wickeln und will am liebsten immer unterwegs sein. Er krabbelt Treppen ohne Probleme nach oben und klettert mutig auf alles drauf. Für ihn mussten wir jetzt Schubladen Kindersicher machen. Er ist jetzt 76 cm lang, hat mittelblondes Haar und grüne Augen. Ich liebe meinen kleinen Mann!
Oh ich könnte noch so viel mehr erzählen! Ich genieße mein trubeliges Leben sehr, auch wenn es super anstrengend ist. Aber ich könnte es mir gar nicht mehr ohne meine Drei vorstellen. Und gerade als ich das für euch aufschreibe, habe ich meinen ersten freien Kindervormittag seit 10 Monaten. J ist mit Oma eine Runde spazieren. So und jetzt werde ich in Ruhe meinen Kaffee genießen.
Eure Frau Planungeduld